2023-10-17
Es gibt drei typische KompakttypenDampfsterilisatoren:
DampfsterilisatorenDie am weitesten verbreitete Art kleiner Dampfsterilisatoren ist die Schwerkraftverdrängung, um Luft aus der Sterilisationskammer zu entfernen. Luft wird durch den Dampf verdrängt, wenn er in die Kammer eintritt und durch eine Entlüftung wieder austritt. Nachdem die Luft entwichen ist, verbleibt der Dampf für die angegebene Zeit in der Kammer, um sie zu sterilisieren.
VorvakuumDampfsterilisatoren: Bei diesen Sterilisatoren wird die Luft in der Kammer mithilfe eines Zyklus aus abwechselndem Vakuum und Druck abgesaugt und durch Dampf ersetzt. Vor der Sterilisation wird der Kammer Luft entzogen, sodass der Dampf mit jeder Oberfläche der Ladung in Kontakt kommen kann. Diese Sterilisatoren werden häufig in medizinischen Einrichtungen und Operationssälen eingesetzt.
Sterilisatoren, die einen Dampfspüldruckimpuls (SFPP) verwenden: Diese Sterilisatoren nutzen sowohl Druck als auch Schwerkraft, um Luft aus der Kammer auszustoßen. Sie entfernen zunächst die Luft mit einem Vakuum, fügen dann Dampf hinzu und entfernen schließlich den Dampf, indem sie ihn mit sterilem Wasser oder Luft reinigen, bevor er Druck ausübt. Für hitze- und feuchtigkeitsempfindliche Gegenstände wie medizinische Instrumente, Laborgeräte und Elektronik eignen sich SFPP-Sterilisatoren hervorragend.